Thomas Jonigk

Thomas Jonigk, geboren am 4. 3. 1966 in Eckernförde. Er wuchs in einem proletarischen Elternhaus auf; „Vater Baggerführer, Mutter Putzfrau, beide Alkoholiker, Sohn schwul“, so der Steckbrief der Zeitschrift „Theater heute“. Jonigk machte als erster in seiner Familie Abitur und schloss sein Studium der Mediävistik, Neueren Deutschen Literatur und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin 1991 mit dem Magister ab. Seitdem arbeitet er als freier Schriftsteller, als Theater- und Hörspielautor sowie als Librettist. 1992 gründete er u.a. mit dem Regisseur Stefan Bachmann in Berlin das „Theater Affekt“. Seit 1997 inszeniert Jonigk auch; er war von 1997 bis 1999 Chefdramaturg am Schauspielhaus Wien. 2001 war er Stipendiat der Villa Aurora in Los Angeles. Seit der Spielzeit 2006/07 ist er Hausautor am Düsseldorfer Schauspielhaus. Website: www.felix-bloch-erben.de

*  4. März 1966

von Ulrich Fischer

Essay

Thomas Jonigk profilierte sich unter den jungen deutschsprachigen Nachwuchsdramatikern zunächst als Sprachspieler. Er fand schnell Anerkennung und Förderung, 1994 wurden drei seiner Stücke in rascher Folge an namhaften Bühnen uraufgeführt, schon sein zweites Schauspiel, „Du sollst mir Enkel schenken“, wurde zum Dramatikerwettbewerb nach Mülheim eingeladen.

Der erste Text, „Von blutroten Sonnen, die am Himmelszelt sinken“ (ebenfalls 1994 uraufgeführt), verblüffte wegen der artifiziellen, an Gertrude Stein geschulten Gestaltung der Dialoge. Bereits ...